Anemone von Kap-herr hat im Jahr 2014 erfolgreich die notarielle Fachprüfung abgelegt und wurde daraufhin zur Notarin mit dem Amtssitz in Seevetal bestellt.
Tätigkeitsfelder
Der Notar ist ein neutrales und unabhängiges Organ der Rechtspflege.
Die Haupttätigkeit des Notars ist die Beurkundung von Rechtsgeschäften jeglicher Art und von Tatsachenfeststellungen. Der Notar hat die Aufgabe, Bürger und Bürgerinnen bei schwierigen und folgenreichen Rechtsgeschäften zu betreuen, wie z. B. bei:
Immobiliengeschäften
Kauf, Schenkung und Nießbrauch
Hypotheken- oder Grundschuldbelastungen
Erbrecht
Testament und Erbvertrag
Erbschein und Nachlassverteilung
Familienrecht
Eheverträge und Scheidungsfolgenverträge
Adoption
Gesellschaftsrecht / Handelsregister
Gründung oder Umgestaltung einer Gesellschaft
Vertretungsregelungen und Registeranmeldung
Vorsorgevollmachten & Patientenverfügungen
Der Notar berät und belehrt insb. die unerfahrenen Beteiligten über die Folgen des Rechtsgeschäfts, zeigt Alternativen auf oder hilft bei der Formulierung von Verträgen. Nach der Beurkundung überwacht der Notar Zahlungen, verwahrt treuhänderisch Gelder und sorgt für Eintragungen etwa im Grundbuch oder im Handelsregister.
Der deutsche Notar darf zwar grundsätzlich seinen Amtsbereich (in der Regel der Amtsgerichtsbezirk) für seine Amtshandlungen nicht verlassen, jeder kann aber zu einem Notar seiner Wahl gehen.